Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

die Wonnen

  • 1 die Wonnen der Liebe

    1. the delights of love
    2. the joys of love

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > die Wonnen der Liebe

  • 2 Wonne

    f; -, -n delight, bliss; die Wonnen (+ Gen) the joys of; eine wahre Wonne sheer delight, a real treat; mit Wonne umg. with relish
    * * *
    die Wonne
    delight; blissfulness; lust; sexual pleasure
    * * *
    Wọn|ne ['vɔnə]
    f -, -n (geh)
    (= Glückseligkeit) bliss no pl; (= Vergnügen) joy, delight
    * * *
    Won·ne
    <-, -n>
    [ˈvɔnə]
    f (geh) joy, delight
    die \Wonnen der Liebe the joys of love
    es ist [für jdn] eine [wahre] \Wonne, etw zu tun (fam) it is a [real] joy [for sb] to do sth
    die Kinder kreischten vor \Wonne the children squealed with delight
    mit \Wonne (veraltend geh) with great delight
    ich habe mit \Wonne vernommen, dass es dir besser geht (hum) I was delighted to hear that you are getting better
    * * *
    die; Wonne, Wonnen (geh.) bliss no pl.; ecstasy; (etwas, was Freude macht) joy; delight

    es war eine Wonne, ihr zuzuhören — she was a joy or delight to listen to

    * * *
    Wonne f; -, -n delight, bliss;
    die Wonnen (+gen) the joys of;
    eine wahre Wonne sheer delight, a real treat;
    mit Wonne umg with relish
    * * *
    die; Wonne, Wonnen (geh.) bliss no pl.; ecstasy; (etwas, was Freude macht) joy; delight

    es war eine Wonne, ihr zuzuhören — she was a joy or delight to listen to

    * * *
    -n f.
    blissfulness n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Wonne

  • 3 Wonne

    Won·ne <-, -n> [ʼvɔnə] f
    ( geh) joy, delight;
    die \Wonnen der Liebe the joys of love;
    es ist [für jdn] eine [wahre] \Wonne, etw zu tun ( fam) it is a [real] joy [for sb] to do sth;
    die Kinder kreischten vor \Wonne the children squealed with delight;
    mit \Wonne (veraltend) ( geh) with great delight;
    ich habe mit \Wonne vernommen, dass es dir besser geht ( hum) I was delighted to hear that you are getting better

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Wonne

  • 4 Zahl

    f; -, -en
    1. number; (Ziffer, Betrag, Wert) figure; hohe / niedrige Zahl high / low number; gerade / ungerade Zahl even / odd number; vierstellige Zahl four-digit number; in großer Zahl in large numbers; ohne Zahl lit. countless, innumerable; es waren vier etc. an der Zahl there were four etc. of them, they were four etc. in number geh.; er wollte keine Zahlen nennen he didn’t want to give ( oder quote) any figures; in Zahlen ausdrücken express in figures; weitS. quantify; Zahl oder Adler oder Kopf oder Zahl heads or tails; ganz I 1, rot I 1, rund I, Ziffer 1 etc.
    2. LING. (Numerus) number
    * * *
    die Zahl
    figure; digit; cipher; amount; number; numeral
    * * *
    [tsaːl]
    f -, -en (MATH, GRAM)
    number; (= Verkaufszahl, Maßangabe, bei Geldmengen etc auch) figure; (= Ziffer auch) numeral, figure

    Záhlen nennen — to give figures

    wie waren die Záhlen im letzten Jahr? — what did the figures look like last year?

    sie hat ein gutes Gedächtnis für Záhlen — she has a good memory for figures or numbers

    eine fünfstellige Záhl — a five-figure number

    der Záhl nach — numerically

    gut mit Záhlen umgehen können — to be good with figures, to be numerate

    die Záhlen stimmen nicht — the figures don't add up or tally

    Záhl oder Wappen — heads or tails

    100 an der Záhl (old)100 in number

    in großer Záhl — in large or great numbers

    die Záhl ist voll — the numbers are complete

    in voller Záhl — in full number

    der Aufsichtsrat war in voller Záhl versammelt — there was a full turnout for the meeting of the board

    ohne Záhl (geh)without number

    Leiden/Wonnen ohne Záhl (poet) — countless tribulations/joys

    * * *
    die
    1) (a symbol representing a number: a six-figure telephone number.) figure
    2) ((on) the side of a coin with the head of a king, president etc on it: He tossed the penny and it came down heads.) heads
    3) (a (large) quantity or group (of people or things): He has a number of records; There were a large number of people in the room.) number
    * * *
    <-, -en>
    [tsa:l]
    f
    1. MATH number, figure
    ganze \Zahl whole number, integer
    gerade/ungerade \Zahl even/uneven number
    eine vierstellige \Zahl a four figure number
    Kopf oder \Zahl heads or tails
    \Zahlen addieren/subtrahieren to add/subtract numbers
    \Zahlen [miteinander] multiplizieren/ [durcheinander] dividieren to multiply numbers [by numbers]/divide numbers [by numbers]
    2. pl (Zahlenangaben) numbers; (Verkaufszahlen) figures
    arabische/römische \Zahlen Arabic/Roman numerals
    in die roten/schwarzen \Zahlen geraten [o kommen] to get into the red/black
    3. kein pl (Anzahl) number
    \Zahl der Arbeitslosen level of unemployment, number of unemployed
    die \Zahl der Besucher the number of visitors
    \Zahl der Mitarbeiter staff levels pl, number of staff
    in großer/größerer \Zahl in great/greater numbers
    in voller \Zahl with a full turn-out
    4. LING (Numerus) number
    * * *
    die; Zahl, Zahlen number; (Ziffer) numeral; (Zahlenangabe) figure

    in den roten/schwarzen Zahlen — in the red/black

    acht usw. an der Zahl — eight etc. in number

    * * *
    Zahl f; -, -en
    1. number; (Ziffer, Betrag, Wert) figure;
    hohe/niedrige Zahl high/low number;
    gerade/ungerade Zahl even/odd number;
    vierstellige Zahl four-digit number;
    in großer Zahl in large numbers;
    ohne Zahl liter countless, innumerable;
    an der Zahl there were four etc of them, they were four etc in number geh;
    er wollte keine Zahlen nennen he didn’t want to give ( oder quote) any figures;
    in Zahlen ausdrücken express in figures; weitS. quantify;
    Kopf oder Zahl heads or tails; ganz A 1, rot A 1, rund A, Ziffer 1 etc
    2. LING (Numerus) number
    * * *
    die; Zahl, Zahlen number; (Ziffer) numeral; (Zahlenangabe) figure

    in den roten/schwarzen Zahlen — in the red/black

    acht usw. an der Zahl — eight etc. in number

    * * *
    -en (Mathematik) f.
    number n. -en f.
    digit n.
    figure n.
    number n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Zahl

См. также в других словарях:

  • Die Wonnen der Aspidistra — (englisches Original: Keep the Aspidistra flying) ist ein Roman von George Orwell aus dem Jahr 1936. Der Held des Romans ist ein Dichter im London der 30er Jahre, der sich der Erwerbsgesellschaft zu verweigern versucht und dabei radikal scheitert …   Deutsch Wikipedia

  • Die Galeere — ist der erste Roman von Ernst Weiß, der 1913 bei S. Fischer in Berlin erschien. Der 26 jährige[1] Wiener Physiker Dr. phil.[2] Erik Gyldendal kann weder die Frauen verstehen noch kommt er mit seinen Eltern zurecht. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die vertauschten Köpfe — Die vertauschten Köpfe, Untertitel: Eine indische Legende, ist die längste Erzählung von Thomas Mann. Sie erschien erstmals im Oktober 1940 in Stockholm. Die Arbeit daran hatte der Autor am 1. Januar 1940 in Princeton begonnen und am 28. Juli… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gesänge des Maldoror — Anonyme Erstausgabe des 1. Gesanges der „Gesänge des Maldoror“ (Paris 1868) Die Gesänge des Maldoror (Les Chants de Maldoror) sind das einzige Werk des französischen Dichters Lautréamont (Pseudonym für Isidore Lucien Ducasse), das auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Hungernden — Die Hungernden, mit dem Untertitel: Studie, ist eine kurze erzählung von Thomas Mann. Sie wurde 1902 zunächst in der Literaturzeitschrift Die Zukunft publiziert[1] und 1909 in die Novellensammlung Der kleine Herr Friedemann aufgenommen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die große Orgie — Filmdaten Deutscher Titel Die große Orgie Originaltitel Vizi privati, pubbliche virtù …   Deutsch Wikipedia

  • Gesänge des Maldoror — Anonyme Erstausgabe des 1. Gesanges der „Gesänge des Maldoror“ (Paris 1868) Die Gesänge des Maldoror (Les Chants de Maldoror) sind das einzige Werk des französischen Dichters Lautréamont (Pseudonym für Isidore Lucien Ducasse), das auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Les Chants de Maldoror — Anonyme Erstausgabe des 1. Gesanges der „Gesänge des Maldoror“ (Paris 1868) Die Gesänge des Maldoror (Les Chants de Maldoror) sind das einzige Werk des französischen Dichters Lautréamont (Pseudonym für Isidore Lucien Ducasse), das auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Les chants de Maldoror — Anonyme Erstausgabe des 1. Gesanges der „Gesänge des Maldoror“ (Paris 1868) Die Gesänge des Maldoror (Les Chants de Maldoror) sind das einzige Werk des französischen Dichters Lautréamont (Pseudonym für Isidore Lucien Ducasse), das auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Maldoror — Anonyme Erstausgabe des 1. Gesanges der „Gesänge des Maldoror“ (Paris 1868) Die Gesänge des Maldoror (Les Chants de Maldoror) sind das einzige Werk des französischen Dichters Lautréamont (Pseudonym für Isidore Lucien Ducasse), das auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonio Kröger — (1903) ist eine Erzählung Thomas Manns, deren Titelheld, der unverkennbar autobiographische Züge trägt,[1] zwischen Künstlertum und Bürgerlichkeit einen unüberbrückbaren Gegensatz sieht. Sie entstand in der Zeit vom Dezember 1900 bis zum November …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»